HOT

Das ist nun wirklich mal ganz was Neues: eine Stoppuhr mit Modellbahn-Tachymeter. Man stoppt, wieviel Sekunden ein Modellzug braucht, um eine bestimmte Messstrecke zu durchfahren und liest dann an der Tachymeter-Skala ab, wieviel km/h das beim Vorbild wären. So kann der Modellbahner sehr einfach mit vorbildnahen Geschwindigkeiten fahren.

Das Neue sind die zwei Tachymeter-Skalen, die für Modellbahn-Verhältnisse berechnet sind. Die eine Skala geht von 400 km/h (für einen ICE) bis runter auf 25 km/h, die zweite Skala zeigt niedrige Geschwindigkeiten von 80 bis 6 und 3 und 2 km/h. Mit nur einer Messfahrt lässt sich innerhalb 60 Sekunden das Tempo zwischen 6 bis 400 km/h ermitteln. Und zwar unabhängig vom Modellmaßstab, lediglich die Länge der Messstrecke variiert.

Die Uhr ein Lifestyle-Produkt mit Zusatznutzen und damit ein ideales Produkt für alle, die nach Geschenken, Image- und Werbeträgern, Aktionsprodukten oder Self-Liquidatern im Bereich Modelleisenbahn suchen.

Und wieder ein Superlativ: die größte je von Märklin produzierte Lokomotive – das Modell einer Schnellzug-Dampflok BR 01 im Spur-1-Maßstab 1:32. Dem entsprechend super auch der Prospekt, auseinander gefaltet auf der einen Seite ein A2-Poster mit Modellfotos, auf den Innenseiten mit ausführlichen Vorbild- und Modellbescheibungen sowie der 1:1-Abbildung des 75 cm langen Modells.